Showing posts with label fotos. Show all posts
Showing posts with label fotos. Show all posts

Thursday, August 23, 2012

Week in Pictures


  (1)Tempel im Park der Villa Borghese
(2)  Katrin und Basti
(3)  Ich
(4)  Kolosseum
(5)  Trevi-Brunnen bei Nacht

(1)   fane at the Villa Borghese park
(2)   Katrin and Basti
(3)   me
(4)   Colosseum
(5)   Trevi Fountain at night

Wednesday, August 8, 2012

Week in Pictures

(1) Ich
(2)  cappuccini
(3) bruschetta
(4)  Meike
(5) Ich
(6) Meike

(1) me
(2) cappuccini
(3) bruschetta
(4) Meike
(5) me
(6) Meike

Saturday, July 14, 2012

Week in Pictures

(1)  Kolosseum
(2)  Cappuccino
(3)  die Straße, in der ich wohne
(4)  Wenn man auf der Piazza dei Cavalieri di Malta durch das kleine Loch in dem grünen Tor schaut, sieht man die Kuppel des Petersdoms.
(5)  Überforderung
(6)  espressi

(1)   Colosseum
(2)   cappuccino
(3)   the street where I’m living
(4)   If you look through the little hole inside the green door at Piazza dei Cavalieri di Malta, you can see the cupola of St. Peter’s Basilica.
(5)   excessive demand
(6)   espressi

Friday, June 29, 2012

Week in Pictures


(1) Cappuccino und Brioche im Café um die Ecke
(2) Fiat 500
(3) Public Viewing
(4) Petersdom
(5) Eis in der gelateria del teatro
(6) Türklopfer an meiner Wohnung

(1) Cappuccino and brioche at the café round the corner
(2) Fiat 500
(3) Public screening
(4) St. Peter’s Basilica
(5) Ice cream at gelateria del teatro
(6) Door knocker at my apartment

Friday, June 22, 2012

Put down your map and get lost wonderfully










Bestimmt kennt ihr das auch: Auf Reisen entdeckt man die besonders schönen Ecken oft, wenn man einfach, ohne konkretes Ziel vor Augen, drauflos läuft. Am Sonntag bin ich eine Weile am Tiber entlangspaziert und nach ungefähr einer Stunde Fußmarsch habe ich einen kleinen Park mit Orangenbäumen gefunden. Der kam gerade recht, denn es war sehr heiß und außerdem fingen meine Beine langsam an zu streiken. So konnte ich mich ein Weilchen auf einer Bank im Schatten ausruhen. Leider blieb es bei diesem kurzen Moment. Ich wäre gern noch etwas länger geblieben, um Fotos zu machen und den herrlichen Duft der Orangen zu genießen, allerdings wurde mein Augenblick der Ruhe von einem aufdringlichen Italiener gestört und somit war ich gezwungen diesen wunderbaren Ort zu verlassen.
Ich schlenderte noch eine Weile durch die Gegend und entdeckte einen sehr schönen Rosengarten, in dem ich dann auch nochmal eine Pause eingelegt habe. Hier fand ich dann auch etwas Zeit ein paar Fotos zu schießen, die ihr oben sehen könnt.
Seid ihr auch schon Mal auf Reisen unerwartet auf ein kleines Paradies gestoßen?

Certainly you know this as well: On a journey you often discover the beauty spots, if you just roam freely without having a concrete destination in mind. On Sunday I took a walk along the Tiber and after an hour of strolling I found a little park with orange trees. This park appeared just at the right time because it was such a hot day and my legs gradually began to capitulate, so I had a rest on a park bench in the shadow for a little while. Unfortunately,  calmness remained just for a short instant. I wanted to stay a little longer, to take some photos and enjoy the delicious scent of oranges but that peaceful moment was disturbed by an importunate Italian, so I was constrained to leave that lovely place.
I ambled around for a while and discovered a beautiful rose garden, in which I took another break. Here I got time to take some photos, as you can see above.
Did you ever stumble across a little paradise on a journey?

Monday, June 11, 2012

„I maccheroni, per favore!“










Meine erste Woche in Rom verging wie im Flug. Ich lernte viele liebe Menschen kennen, hatte meinen ersten Chocolate-Shot und trank das widerlichste Bier meines Lebens.
Unter der Woche besuche ich einen Italienischkurs an der Scuola Leonardo Da Vinci (Bild 3). Unsere Lehrer ist der reinste Komödiant und gestaltet den Unterricht sehr unterhaltsam. Allerdings ist es ein seltsames Gefühl wieder Hausaufgaben aufzubekommen.
Einen Spitznamen habe ich auch schon. Als ich ein Paar braune Schuhe in einem Geschäft anprobieren wollte, sagte ich „maccheroni“ anstatt „marrone“. Meine Freunde nennen mich nun “Makkaroni”.

My first week in Rome passed me by like a flash. I got to know a lot of lovely people, had my first chocolate-shot and drank the most disgusting beer of my life.
During the week I visit an Italian course at Scuola Leonardo Da Vinci (picture 3). Our teacher could work as a real comedian, just as well and his lessons are very entertaining. But somehow it feels weird getting homework again.
Recently I got a new nickname: As I went to a shop and wanted to try on some brown shoes, I accidentally said “maccheroni” instead of “marrone”. Now my friends are calling me “macaroni”.